Besuchsregelungen ab 17.12.2020
Sehr geehrte Angehörige, die neue Bundesverordnung (BGBL 566 § 10) mit Inkrafttreten vom 17.12.2020 lässt nur 1 Besucher pro Woche und Bewohner zu. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBL...
WeiterlesenÂ
Â
Der Routenplaner im unteren Bereich hilft Ihnen rasch und einfach zu uns zu finden.
Â
Â
Sehr geehrte Angehörige, die neue Bundesverordnung (BGBL 566 § 10) mit Inkrafttreten vom 17.12.2020 lässt nur 1 Besucher pro Woche und Bewohner zu. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBL...
WeiterlesenTraditionen und Bräuche haben in unserem Haus einen sehr hohen Stellenwert. Da heuer leider kein Weihnachtsmarkt stattfinden konnte, wurden diesmal nur die Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden....
WeiterlesenDer Mixer steht nie still in unserem Haus! Der 4. Wohnbereich stimmte sich kochtechnisch auf die Weihnachtszeit ein und bereitete ein herrlich duftendes Apfelbrot zu. Das Ergebnis wurde schließlich ...
WeiterlesenUnsere Aktivtrainer lassen sich immer wieder neue Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere BewohnerInnen einfallen, um Fähigkeiten zu erhalten, zu fördern und auch ein klein wenig zu fordern. ;-) Diese...
WeiterlesenFSB „A“ Vanessa machte mit den BewohnerInnen des 2. Wohnbereichs eine ganz besondere Herbstdekoration. Gemeinsam wurde ein Kürbis ausgehöhlt und anschließend das klassische Gesicht geschnitzt. Unse...
WeiterlesenIm Rahmen der Beschäftigung band DSA Silvia mit den BewohnerInnen des 2. Wohnbereichs eine traditionelle Erntekrone. Auch wenn heuer kein Erntedankfest gefeiert werden konnte, bemühten sich alle das...
WeiterlesenDer 1. Wohnbereich war wieder fleißig und stellte selbstgemachtes Sauerkraut her. FSB „A“ Bettina und unser engagierter Zivildiener Johannes organisierten das nötige Material. Auch für unsere Heimle...
WeiterlesenAuch der 4. Wohnbereich hat sich auf den Weg durch Peuerbach gemacht. Das Ziel lautete „Bäckerei Mayr“ in Bruck. Der köstliche Kuchen, das tolle Wetter und viel Spaß machten den Ausflug perfekt!...
WeiterlesenDie Kinder des Eltern-Kind-Zentrums haben wieder zahlreiche Bilder gemalt, die nun in unserem Eingangsbereich für alle BewohnerInnen und BesucherInnen ausgestellt sind. Das Thema der Bilder ist diesm...
WeiterlesenBei herrlichem Wetter begaben sich die BewohnerInnen vom 2. Wohnbereich auf Reisen. Mit Unterstützung durch Ehrenamtliche, Angehörige und Mitarbeiter machten unsere BewohnerInnen die Gegend in Peuerb...
WeiterlesenDen heißen Sommertag haben die BewohnerInnen vom 3. Wohnbereich bestens genutzt. Gemeinsam mit Angehörigen und Ehrenamtlichen machten sie einen Rollstuhlausflug und erkundeten Peuerbach. Abschließen...
WeiterlesenWie jedes Jahr wurden auch heuer wieder viele Kräuterbüscherl gebunden. Die Kräuter dazu wurden von Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen gesammelt. Es freut uns wie immer sehr, dass wieder einige Ehr...
WeiterlesenUnser Zivildiener Johannes hat am Wochenende fleißig gefischt und deshalb wurde gestern, am 10. August, im 1. Wohnbereich der Grill angeworfen. Bei herrlichem Wetter wurde gemeinsam mit unseren Bewoh...
WeiterlesenUnser MAS-Trainer Rieger Hannes und sein Sohn verwandelten wieder kurzerhand unseren Veranstaltungssaal in LEGOland. Unsere BewohnerInnen waren von der beeindruckenden Sammlung und der Modelleisenbah...
WeiterlesenJedes Monat veranstalten wir eine Geburtstagsfeier für all jene, die in dem Monat Geburtstag feiern dürfen. Auch wenn diese Feiern zurzeit nur in kleinem Kreise und leider nur hausintern abgehalten w...
WeiterlesenAm 22. Juli hatten wir einen ganz besonderen Gast! Ein seltener Schwarzstorch hat es sich auf unserem Dach gemütlich gemacht und konnte von da den tollen Ausblick über Peuerbach genießen. In Anbetra...
WeiterlesenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich immer sehr, die Beschäftigungsangebote entsprechend den Interessen unserer BewohnerInnen auszuwählen. Diesesmal wurde wieder fleißig der Kochlöffe...
WeiterlesenWas gibt es an heißen Sommertagen besseres als ein erfrischendes Getränk? Richtig! Wenn´s auch noch selbstgemacht ist! Unsere Bewohnerinnen waren wieder fleißig und bereiteten gemeinsam mit dem Pfle...
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Situation sind leider alle Veranstaltungen abgesagt! Die Geburtstagsfeiern für unsere BewohnerInnen können derzeit nur hausintern und unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßna...
WeiterlesenLetzten Dienstag, den 09. Juni 2020, staunten wir nicht schlecht, als wir im Innenhof unseres Hauses zwei kleine Entlein entdeckten. Die Besitzer konnten leider nicht ausfindig gemacht werden. Desha...
WeiterlesenBei der diesjährigen verkürzten Fronleichnamsprozession gab es leider keinen Altar vor dem Altenheim. Eine Abordnung der Musikkapelle spielte stattdessen ein kleines Platzkonzert vor zahlreichem Heim...
WeiterlesenAuch in Zeiten von Corona wird versucht, unseren BewohnerInnen genügend ...
WeiterlesenGemeinsam mit unseren Bewohnerinnen wurde unser Hochbeet wieder reichlich bepflanzt. Denn wie heißt es so schön: "Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in den Garten."
WeiterlesenAls erste kirchliche Veranstaltung nach der Schließung wurde am 20. Mai eine Maiandacht abgehalten. Pfarrer Mag. Hans Padinger führte mit berührenden Worten durch die Andacht, Winter Helene und Peham ...
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Situation durften unsere Friseurinnen ...
WeiterlesenDie diesjährige Muttertagslesung ist leider ausgefallen - die obligatorische Herzerlspende des Lions Club Peuerbach jedoch nicht! Alle Bewohnerinnen durften sich über ein großes Lebkuchenherz freuen....
WeiterlesenMit gutem Willen, Schönwetter, Verstärkeranlage und Mikrofon lässt sich der Musikstammtisch auch mit Sicherheitsabstand durchführen!
WeiterlesenAm Donnerstag, 23. April 2020, kamen Sepp Gschaider und Hubert Antlinger vorbei, um unseren BewohnerInnen mit ihrer Musik eine kleine Freude zu bereiten. Bei strahlendem Sonnenschein spielten sie eini...
WeiterlesenOft werden uns schöne Zeichnungen und Bilder, lustige Bastelarbeiten und andere Aufmerksamkeiten vor die Eingangstür gelegt. Einige Angehörige machten sich sogar die Mühe unseren Garten österlich zu g...
WeiterlesenSelbstgemachte Fastenbrezen, Kardinalschnitten, ein gutes Butterbrot mit Kresse und noch vieles mehr, versüßen die langen Tage der Ausgangsbeschränkung. Außerdem wird auch fleißig gebastelt! z.B. bu...
WeiterlesenLiebe Angehörige! Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Möglichkeit eingerichtet, dass Sie mit Ihren Angehörigen skypen können. Jeder Wohnbereich ist dafür ...
Weiterlesen