Hören und schauen Sie sich alle Beiträge des Sozialhilfeverbandes nochmals an,
wie z.B. die Informationskampagne "Informieren statt sinnieren".
Heimeinzug von zu Hause aus Sozialhilfeverband Grieskirchen Grieskirchen. Die wertvolle Arbeit der zahlreichen Pflegerinnen und Pfleger in den oberösterreichischen Seniorenheimen leisten hervorragende Arbeit. Dennoch ist der Schritt sich selbst in die Obhut eines Heimes zu geben ein oft schwieriger. Das traute Heim muss verlassen werden und eine neue Wohnung eingerichtet werden. Ein schwieriger Schritt der vom Sozialhilfeverband professionell begleitet wird.
Von zu Hause ins Pflegeheim... Sozialhilfeverband Grieskirchen Grieskirchen. Die wertvolle Arbeit der zahlreichen Pflegerinnen und Pfleger in den oberösterreichischen Seniorenheimen leisten hervorragende Arbeit. Dennoch ist der Schritt sich selbst in die Obhut eines Heimes zu geben ein oft schwieriger.
Entlastung von Pflegeangehörigen Sozialhilfeverband Grieskirchen Grieskirchen/ Für viele ältere Menschen ist die Zeit die sie in ihrem Eigenheim alleine verbringen sehr schwierig. Das tägliche Ankleiden oder auch die Körperpflege werden im Alter schwierig. Abhilfe schafft hier das Angebot des Sozialhilfeverbandes Grieskirchen.
Entlastung von Pflegeangehörigen Sozialhilfeverband Grieskirchen Grieskirchen/ Für viele ältere Menschen ist die Zeit die sie in ihrem Eigenheim alleine verbringen sehr schwierig. Das tägliche Ankleiden oder auch die Körperpflege werden im Alter schwierig. Abhilfe schafft hier das Angebot des Sozialhilfeverbandes Grieskirchen.
Zahlreiche Institutionen - das Land Oberösterreich, die OÖGKK, die Ärztekammer OÖ, Krankenhäuser, Anbieter sozialer Dienste, Alten-, und Pflegeheime, Rettungs-, und Krankentransporte etc. - sind in das NSM Projekt eingebunden und seit April 2007 arbeitet das Projektteam an der Verbesserung der Übergänge im oberösterreichischen Gesundheits-, und Sozialsystem. http://www.ooegesundheitsfonds.at/index.php/nsm