Die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Grieskirchen besteht aus 49 Vertretern (32 ÖVP, 12 FPÖ, 3 SPÖ und 2 Grünen) der 33 Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen, die von den jeweiligen Gemeinderäten gewählt werden. Die Anzahl der von den einzelnen Gemeinden zu entsendenden Vertreter richtet sich nach der Größe der Gemeinde.
Die Verbandsversammlung trifft die grundsätzlichen Entscheidungen des Verbandes.
Die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Eferding besteht aus 23 Vertretern (11 ÖVP, 6 FPÖ, 4 SPÖ und 2 Grüne) der 12 Gemeinden aus dem Bezirk Eferding, die von den jeweiligen Gemeinderäten gewählt werden. Die Anzahl der von den einzelnen Gemeinden zu entsendenden Vertreter richtet sich nach der Größe der Gemeinde.
Die Verbandsversammlung trifft die grundsätzlichen Entscheidungen des Verbandes.
Der Verbandsvorstand besteht aus 9 VertreterInnen des Bezirks, die von der Verbandsversammlung gewählt wurden:
Der Verbandsvorstand besteht aus 5 VertreterInnen des Bezirks, die von der Verbandsversammlung gewählt wurden:
Der Prüfungsausschuss wird ebenso von der Verbandsversammlung gewählt und besteht aus 7 Mitgliedern:
Die wichtigsten Aufgaben sind:
Der Prüfungsausschuss wird ebenso von der Verbandsversammlung gewählt und besteht aus 5 Mitgliedern:
Die wichtigsten Aufgaben sind:
Der Personalbeirat besteht aus vier Dienstgeber- und drei Dienstnehmervertreterinnen bzw. -vertretern:
Der Personalbeirat besteht aus vier Dienstgeber- und drei Dienstnehmervertreterinnen bzw. -vertretern: