Insgesamt stehen im Sozialzentrum Kallham 80 Wohnplätze (Einzelzimmer) zur Verfügung.
Vier weitere Einzelzimmer sind für die Kurzzeitpflege reserviert.
Langzeitpflege bedeutet eine dauerhafte Übersiedlung und Aufnahme in unser Alten- und Pflegeheim und wird mit dem Heimvertrag + der Anmeldung des Hauptwohnsitzes abgeschlossen.
Die Aufnahme erfolgt in vier Schritten - nähere Informationen bei den Sozialberatungsstellen des SHV Grieskirchen -> Hier informieren
Sie benötigen kurzfristig - z. B. aufgrund eines Kuraufenthaltes eine Betreuung für Ihren Angehörigen? ... dann dürfte Kurzzeitpflege genau das Richtige für Sie und Ihre zu betreuende Person sein.
Die mit der Pflege betraute Person vereinbart mit dem jeweiligen Heim eine Aufenthaltsdauer von bis zu zwölf Wochen. Die Anmeldung zur Kurzzeitpflege kann telefonisch oder durch persönliche Vorsprache erfolgen. Das Antragsformular, sowie den ärztliche Fragebogen finden Sie HIER
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Termin, um Informationen rund um die Kurzzeitpflege zu erhalten bzw. das freie Platzangebot zu überprüfen.
->Kontakt
In unserem Bezirksalten- und Pflegeheim finden Sie:
Therapieangebote:
Physiotherapie, Ergotherapie, sowie Logopädie odgl. können im Falle einer ärztlicher Verordnung im Haus erfolgen.
Sonstige Angebote:
Frisör, Fußpflege, Kinonachmittag, Bastelrunden, Gedächtnis-/Demenztraining, Verkaufsladen, Feste und Feiern, sowie individuelle Betreuung und Pflege in allen Lebenslagen.