Insgesamt stehen 116 Pflegebetten zur Verfügung. Drei Wohneinheiten sind für Kurzzeitpflege reserviert.
Die Langzeitpflege bedeutet eine dauerhafte Übersiedlung/Aufnahme der zu betreuenden Person. Der Abschluss eines Heimvertrag ist erforderlich. Der Hauptwohnsitz wird umgemeldet.
Die Aufnahme erfolgt in vier Schritten -> Hier informieren
Kurzzeitpflege wird bis max. zwölf Wochen angeboten. Der Zeitraum kann vorab telefonisch oder durch persönliche Vorsprache reserviert werden. Das Antragsformular sowie der ärztliche Fragebogen finden Sie HIER.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin oder informieren Sie sich über freie Plätze.
-> Kontakt
Die Zimmer wird voll möbliert und mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet. Um Ihnen ein gemütliches Zuhause zu schaffen, ist eine individuelle Wohnraumgestaltung und die teilweise Verwendung eigener Möbel und sonstiger Einrichtungsgegenstände, unter Berücksichtigung der Platzverhältnisse, erwünscht.
Weiters sind alle Zimmer mit Telefon-, Radio- und Kabel-TV-Anschlussbuchsen versehen.
In unserem Haus stehen mehrere Aufenthaltsbereiche, die ein gemütliches Zusammenleben ermöglichen, zur Verfügung.
Die Struktur teilt sich auf in:
Therapieangebote:
Physiotherapie, Psychotherapie, Ergotherapie sowie Logopädie im Falle ärztlicher Verordnung im Haus
Sonstige Angebote:
Sozialberatungsstelle im Haus, Friseur, Fußpflege, gedächtnisorientiertes Turnen, "Gute Stunde" (validierende Begleitung), Besuchsdienst, Rollstuhlausfahrten, Singnachmittage, Einkaufsmöglichkeit, Bäcker, "Gemütliches Platzerl" mit Kaffee- und Getränkeautomat, Feste und Feiern im Jahreskreis, großzügiger Veranstaltungssaal mit schöner hauseigenen Kapelle zum "Kraft schöpfen"
Informieren Sie sich über freie Plätze und kontaktieren Sie uns!
Die Tagesbetreuung wird für ältere, pflegebedürftige oder demenziell erkrankte Menschen angeboten.
Öffnungszeiten: 8:00 -17:00 Uhr
Tarife:
Ganztagesbetreuung (9 Stunden): 52,00 Euro
Halbtagesbetreuung (4,5 Stunden): 26,00 Euro